Stellenwertsystem

Stellenwertsystem

* * *

I
Stellenwertsystem,
 
Positionssystem, ein Zahlensystem, das auf dem Stellenwertprinzip aufbaut, d. h. bei dem der Wert einer Ziffer (Stellenwert) von ihrer Stellung in der Zahl abhängt. Beispiel: Während die erste 1 in der Zahl 121 einen Hunderter bedeutet, steht die 1 am Schluss für einen Einer:
 
 
In der Stellenschreibweise ist eine Form der Null erforderlich, um leer bleibende Stellen zu kennzeichnen. Stellenwertsysteme sind z. B. das Dezimalsystem, das Sexagesimalsystem und das Vigesimalsystem.
II
Stellenwertsystem,
 
Synonym für Zahlensystem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stellenwertsystem — Eine binäre Uhr kann Leuchtdioden benutzen, um binäre Werte darzustellen. Im obigen Bild ist jede Spalte von Leuchtdioden eine BCD Codierung der traditionell sexagesimalen Zeitdarstellung. Ein Stellenwertsystem, Positionssystem oder polyadisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Basis (Stellenwertsystem) — Ein Stellenwertsystem, Positionssystem oder polyadisches Zahlensystem ist ein Zahlensystem, das im Vergleich zu Additionssystemen mit wenigen Symbolen (meist Ziffern oder Zahlzeichen genannt) große Zahlen darstellt. In diesem Zusammenhang wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktorielles Stellenwertsystem — In der Kombinatorik wird das fakultätsbasierte Zahlensystem verwendet, um einen eindeutigen Index für Permutationen zu erzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiel 3 Eigenschaften 4 Anwendung 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Dezimalsystem — Ein Dezimalsystem (von mittellateinisch decimalis, zu lateinisch decem „zehn“), auch als Zehnersystem oder dekadisches System bezeichnet, ist ein Zahlensystem, das als Basis die Zahl 10 verwendet. In der Regel wird darunter speziell das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alternierende Quersumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe …   Deutsch Wikipedia

  • Querdifferenz — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlbasiswechsel — Die Transformation der Darstellung einer Zahl in einem Stellenwertsystem in ein anderes, beispielsweise aus dem in der Digitaltechnik verwendeten Binär oder Dualsystem in das alltagsgebräuchliche Dezimalsystem, wird als Zahlbasiswechsel… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziffernsumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe …   Deutsch Wikipedia

  • 0x — Hexadezimalziffern, binär und dezimal: Hex. Dualsystem Dez …   Deutsch Wikipedia

  • Base16 — Hexadezimalziffern, binär und dezimal: Hex. Dualsystem Dez …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”